Aktuelle Nachrichten aus der Welt des Sports in Berlin

2022 Berlin E-Prix: Die Formel E zu Gast in Berlin

Kommendes Wochenende ist es wieder soweit: Am 14. und 15. Mai 2022 kommt die Formel E-Weltmeisterschaft für zwei Rennen nach Berlin. Austragungsort, wie in den vergangenen Jahren auch – ist das Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof. Es ist das einzige Rennwochenende der Formel E in Deutschland.

22 Fahrer aus 11 verschiedenen Teams werden in den bis zu 340 PS starken E-Autos um den Sieg kämpfen. Samstags wird auf dem “klassischen” Circuit gefahren, Sonntags wird es in dem “Reversed Layout” in die entgegengesetzte Richtung gehen. Der Rennstart wurde für beide Tage auf 15:00 Uhr angesetzt.

Es ist bereits das 8. Jahr, in dem die Formel E Halt in der deutschen Hauptstadt macht, erstmals im Jahre 2015. Dabei wurde die Veranstaltung 7 Jahre lang auf dem Gelände des Tempelhof ausgetragen. Nur 2016 fand das Rennen auf einem Stadtkurs rund um den Strausberger Platz statt. Aufgrund vieler Proteste von Anwohnern wurde der E-Prix allerdings im Folgejahr wieder zurück zum Tempelhof verlegt. Vergangenes Jahr wurde gar das Saisonfinale in Berlin ausgetragen. Niederländer Nyck de Vries konnte sich dort in seinem Mercedes-EQ den WM-Titel sichern, erreichte jedoch bei beiden Rennen keinen Podiumsplatz.

Die deutschen Hoffnungen

Als Deutsche Fahrer sind dieses Jahr André Lotterer, Pascal Wehrlein und Maximilian Günther mit am Start. Günther, der den Berlin E-Prix 2020 gewinnen konnte, freut sich auf das Rennen: Das Heimrennen ist das Rennen, auf das man sich im Kalender am meisten freut. Vor den eigenen Fans zu fahren, ist ein großartiges Gefühl.”

Auch André Lotterer ist voller Vordreude und weiß um die Wichtigkeit der Rennen für die WM-Wertung: “Ein Rennen in Tempelhof ist immer aufregend, insbesondere wenn man weiß, dass die heimischen Fans hinter einem stehen. Der Doppeltermin in Berlin fällt in eine entscheidende Phase der Saison, und ich freue mich darauf, möglichst viele Fans auf den Tribünen zu sehen.”

Programm

Für die Besucher werden die Pforten am ehemaligen Flughafen Tempelhof vorraussichtlich ab 7 Uhr geöffnet. Im folgenden das geplante Programm:

14.05.
  • 1. Freies Training: 07:15 – 07:45 Uhr
  • 2. Freies Training: 09:00 – 09:30 Uhr
  • Qualifying: 10:40 – 12:00 Uhr
  • Rennen: 15:00 – 16:00 Uhr
15.05.
  • 1. Freies Training: 07:15 – 07:45 Uhr
  • 2. Freies Training: 09:00 – 09:30 Uhr
  • Qualifying: 10:40 – 12:00 Uhr
  • Rennen Reverse: 15:00 – 16:00 Uhr

Als Rahmenprogramm wurde für die Zuschauer das Allianz E-Village entwickelt. Es befindet sich südlich der Rennstrecke. Dort finden Interessierte die neuesten Innovationen und Entwicklungen von E-Autos, Interviews aus der Boxengasse, Live-Kommentare, sowie Entertainment wie Live-Musik oder eine Gaming-Area. Außerdem wird es ein Kids-Entertainment Programm geben, sodass auch die Kinder nicht zu kurz kommen.

Tickets sind leicht online zu erwerben, entweder über die Homepage der FIA Formel E, oder über eine der vielen online Ticketvertriebe. Kostenpunkt liegt zwischen 10€ – 99€ für einen Tag. Es sind noch Tickets verfügbar, doch allzu lange wird es nicht mehr dauern, bis das Event ausverkauft ist.

Wir freuen uns auf ein spannendes, packendes und unterhaltsames Rennwochenende in Berlin und sind gespannt, wer den Sieg einfahren und sich wichtige Punkte für den Kampf um den Weltmeistertitel sichern kann.

Spielplan
Empfohlene Beiträge
Basketball