Aktuelle Nachrichten aus der Welt des Sports in Berlin

Der Berliner Sport sendet Zeichen der Solidarität mit der Ukraine

Kaum etwas hat so negative Auswirkungen auf die Menschheit und die Lebensqualität der Menschen wie ein Krieg. Aus welchem Hintergrund auch immer, ein Krieg bringt Leid, Kummer, Rückschritt und Zweifel mit sich.

Was bei all diesen schlechten und traurigen Nachrichten wenigstens ein wenig positiv anzumerken ist, ist die Solidarität und das Mitgefühl jener, die glücklicherweise verschont bleiben. Die Menschen unterstützen, helfen und versuchen, den Flüchtigen und Betroffenen so gut es geht zu zeigen, dass sie nicht alleine sind. Auch wenn das nur ein schwacher Trost sein mag, es zeigt Menschlichkeit und gegenseitigen Respekt.

So zeigen auch viele Berliner Sportclubs Solidarität und versuchen, auf verschiedenste Art und Weise Hilfe anzubieten.

Fans von Hertha und Union werden aktiv 

Ein Beispiel hierfür ist Hertha BSC. Die Herthaner haben zusammen mit verschiedenen Berliner Einrichtungen und ihrer Fangruppe “Gruppa Süd” ein Spendenkonto errichtet, von dem Hygieneartikel und haltbare Lebensmittel finanziert werden, die dann vom Busfahrer der Fangruppe über die Grenze in die Ukraine gebracht wird. Sportgeschäftsführer Fredi Bobic drückt sein Mitgefühl aus: “Unsere Gedanken und unsere Sorgen gelten den betroffenen Menschen in der Ukraine, denn es trifft immer diejenigen, die mit der Sache am wenigsten zu tun haben: die Menschen, die einfach nur ihr Leben in Freiheit leben wollen”. Auch von Union Berlin helfen viele Spieler und Beteiligte bei der Einrichtung von Gemeinschaftsunterkünften und Stiftungen, um Flüchtlinge aufnehmen zu können. Der Club versteigert außerdem signierte Aufwärmshirts an Fans, deren Erlös gespendet wird.

Alba Berlin erweitert digitales Sportprogramm

Auch Basketballmannschaft Alba Berlin hilft vielseitig. Sie liefern Nahrung, Batterien, Matratzen, Hygieneartikel und Decken mit Bussen in die Ukraine und nehmen auf dem Rückweg Flüchtige mit nach Berlin, die entweder in Unterkünften direkt in Berlin untergebracht oder mit Anschlussbussen in andere deutsche Städte gebracht werden. Außerdem erweiterte der Verein sein Angebot auf dem eigenen YouTube-Kanal. Die Videos von “Sport macht Spaß”, bei denen Übungsvideos für Kinder und Jungendliche gezeigt werden, werden nun auch auf ukrainisch übersetzt.

Hilfe für die Ukraine – jeder und alles zählt

Unter dem Motto “Hilfe für die Ukraine – jeder und alles zählt” unterstützen die Eisbären Berlin Flüchtige aus der Ukraine. Sie spenden selbst und fordern auch Fans auf, etwas beizutragen, um notleidende Menschen aus der Ukraine zu unterstützen.

Doch nicht nur finanziell und materiell wird Mitgefühl ausgedrückt, sondern vorallem mental und emotional. Nach dem Spiel Hertha BSC gegen Eintracht Frankfurt wurde beispielsweise das Olympiastadion in blau-gelben Farben erleuchtet.

Union-Präsident Dirk Zingler trifft passende Worte: “Der Krieg in der Ukraine macht uns schmerzlich bewusst, dass viele Menschen auf der Welt Tag für Tag um ihr Leben bangen müssen. Menschlichkeit sollte unser aller Handeln bestimmen, besonders in diesen Tagen, in denen viele geflüchtete Menschen auf unsere Unterstützung angewiesen sind, aber auch darüber hinaus. Wir versuchen mit vereinten Kräften dazu beizutragen, die Not der Menschen, die vor Krieg und Gewalt zu uns fliehen, ein wenig zu lindern”.

Bleibt nur zu hoffen, dass die vielfältigen Unterstützungen das Leid etwas lindern können und so vielen Menschen wie möglich geholfen werden kann.

Spielplan
Empfohlene Beiträge
Basketball